Der Körper redet mit!
Der Körper spricht, ob wir es nun wollen oder nicht! Wir senden Botschaften, meistens unbewusst oder sogar in Form von unfreiwilliger Selbstoffenbarung.
Sinn der Kommunikation ist ja nun die Reaktion, die ich erhalte. Erhalten wir eine andere Reaktion, als erwartet, so ist es klug das eigene Verhalten zu ändern.
Da den größten Teil der Kommunikation der nonverbale Anteil ausmacht, können wir dies gut über eine Veränderung unserer Körpersprache herbeiführen.
Körpersprache wirkt vor allem neuropsychologisch, wir entwickeln daraus unsere geistigen Modelle der Welt. Ein bewusster Einsatz stärkt die Beziehungsebene und erlaubt unserem Gegenüber, uns gut einzuschätzen. Je besser das gelingt, desto schneller baut er oder sie Vertrauen zu uns auf.
Das Lesen der Körpersprache ist also eine Fähigkeit, die wir alle intuitiv besitzen und natürlich auch benutzen. Wie das funktioniert, lässt uns eine Vielfalt von Literatur wissen und es ist schon eine große Herausforderung, im Dschungel der Angebote etwas zu finden, dass auch wirklich praxistauglich ist. Hier haben wir tatsächlich die Qual der Wahl. Eine andere Möglichkeit ist es, diese Fertigkeit in Kommunikations-Workshops zu erlernen.
Wer über die Fähigkeit verfügt, die Sprache des Körpers zu beherrschen, ist in der Lage, seinem Gegenüber eine gute Orientierung und Entscheidungshilfen zu geben. Wer Körpersprache bewusst einsetzt, weiß welche Instrumente der Körper nutzt, um zu kommunizieren. Gewisse Körperhaltungen lassen auch die innere Haltung erkennen, doch die Gefahr einer Fehlinterpretation ist sehr wahrscheinlich. Generalisierte Zuschreibungen sind meiner Meinung nach, schwer möglich.
Für gute Beobachter.innen werden im gemeinsamen Gespräch kinästhetische Erinnerungsstrategien sichtbar. Also die Art, wie wir die Wirklichkeit wahrnehmen und wie wir auf sie reagieren. Ein verantwortungsvoller Umgang ist ein Erfolgsgarant für eine zielgerichtete Kommunikation auf Augenhöhe.
Dabei ist auch die Reflexion der eigenen Körpersprache äußerst wichtig! Die Anteile der nonverbalen Kommunikation sind zumeist unbewusst. Nur durch gezielte Selbstreflexion gelingt es uns, die Sprachmuster unseres eigenen Körpers zu entschlüsseln.
Bei jedem Kommunikationsvorgang ist unser Bewertungssystem hoch aktiv. Erst recht in heiklen Gesprächen wie Bewerbungen, Vorträgen, Verhandlungen und auch im Verkaufsgespräch. Aber nicht so sehr die Worte werden bewertet, sondern die Botschaften, die der Körper sendet.
Emotional reagieren wir auf diese Botschaften und Muster – positiv oder negativ, jeder Mensch ganz individuell.
Beim Entschlüsseln der Körpersprache geht es darum die Muster zu lesen und positive Botschaften zu senden.
In meiner Ausbildung konnte ich erfahren wie konkret sich ein Gespräch entwickelt, wenn gezielt und bewusst körpersprachliche Elemente eingesetzt werden. Es gelingt mir seither, schwierige Gespräche besser zu meistern und sie in lösungsorientiert Bahnen zu lenken. Damit klappt es auch, Verkaufsgespräche zu führen, ohne viel zu sagen, schnell den Draht zum Gegenüber aufzubauen und die Führung im Gespräch zu übernehmen.
Ihre
Klaudia Steiner